WCHS
Wheelchair Steps
Du kannst keine Treppen steigen, aber kurze Strecken zu Fuß zurücklegen
So unterstützen wir dich am Flughafen München
Nach deiner Ankunft am Flughafen München meldest du dich an einem Informationsschalter oder direkt beim Check-in und nennst deinen Einschränkungsgrad WCHS. Die Service Agents vor Ort informieren anschließend den Mobility Service.
Zeitplanung am Abflugtag
Bitte finde dich rechtzeitig am Check-in ein, damit wir dich optimal unterstützen können:
- Inlands- und europaweite Flüge: mindestens 2 Stunden vor dem geplanten Abflug
- Langstreckenflüge: mindestens 3 Stunden vor dem geplanten Abflug
Die Angabe bei der Buchung spart Zeit
Um Zeit zu sparen und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, hast du bestenfalls bereits bei der Buchung deines Fluges den Grad deiner Mobilitätseinschränkung angegeben. In diesem Fall hat deine Fluggesellschaft diese Information bereits an uns weitergegeben.
Eigene Rollstühle
Solltest du über einen eigenen Rollstuhl (auch Schwerlastrollstühle, Elektrorollstühle) verfügen, gib diesen bitte beim Check-in ab. Du erhältst einen Rollstuhl von unserem Team. Dein eigenes Exemplar bekommst du bei deiner Ankunft am Gepäckband wieder.
Nach dem Check-in
Nach einer kurzen Wartezeit nimmt dich eines unserer Teams in Empfang. Anschließend begleiten wir dich durch die notwendigen Kontrollstellen (z. B. Sicherheitskontrolle, Passkontrolle, etc.) bis zu deinem Gate.
Unterstützung beim Boarding
Pünktlich zum Boarding deines Fluges nimmt dich eines unserer Teams mit einem speziellen Kabinenrollstuhl in Empfang. Dieser Rollstuhl ist auf die engen Verhältnisse einer Flugzeugkabine ausgelegt und ermöglicht dir ein bequemes Ein- und Aussteigen.